Beschreibung
EIgenschaften
- Temperaturbeständig zwischen -40°C und +150°C
- Universell
- Klebt sofort
- Sehr stark
- Dauerhaft elastisch
- Feuchtigkeitsbeständig
- Resistent gegen Chemikalien
- Für unter Druck stehende Materialien geeignet
Anwendung
Geeignet für:
Sehr gut zum professionellen Kleben und Laminieren von Oberflächen aus vielen Materialien geeignet, die sofort nach dem Kleben belastbar und/oder bearbeitet werden müssen. Ideal für Materialien, die unter Druck stehen oder für gekrümmte Oberflächen, die man nicht klemmen oder einspannen kann. Die zu klebenden Oberflächen müssen sehr gut aufeinander passen. Sehr gut zum Kleben und Laminieren von Metall und harten Kunststoffplatten (HPL; Formica®, Duropal, Resopal), Furnier, Hartfaserplatten und Sperrholz auf zum Beispiel Holz, Multiplex Sperrholz, Spanplatten oder MDF geeignet. Auch zum Kleben von flexiblen Isolier- und Schaummaterialien, Kork, Leder und Gummi geeignet.
Nicht geeignet für:
Nicht geeignet für Schaumpolystyren (Tempex®), PE, PP und Vinyl.
Verarbeitung
Vorbereitung
Verarbeitungsbedingungen
Nur bei Temperaturen zwischen +15°C und +25°C und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von bis zu 65 % verwenden. Um die Blasenbildung durch Kondensation zu vermeiden, sollte die Temperatur des Klebstoffes und der zu klebenden Materialien der Umgebungstemperatur entsprechen. Diese sollte idealerweise zwischen +18°C und +20 °C liegen. Oberflächen mit aufgetragenem Kleber niemals Zugluft aussetzen.
Anforderungen an die Oberflächen
Oberflächen müssen trocken, sauber, staub- und fettfrei sein und gut aufeinander passen. Für ein optimales Ergebnis reinigen und entfetten Sie die zu klebenden Oberflächen.
Vorbereitung der Oberflächen
Für ein optimales Ergebnis entfetten Sie die Oberflächen zuerst.
Hilfsmittel
Benutzen Sie einen Pinsel oder feinzahnigen Sprühkleber (1 mm) um große Flächen abzudecken. Benutzen Sie einen Roller oder Gummihammer um die Materialien fest zusammen zu drücken.
Vorbereitung des Produktes
Vor Gebrauch gründlich durchmischen. Sollte nicht verdünnt werden.
Verbrauch
2 - 2,5 m²/Liter, beidseitig aufgetragen, je nach Eigenschaften der zu verklebenden Materialien.
Verarbeitung
Gebrauchsanleitung
Teile müssen sauber, trocken und fettfrei sein. Beschichten Sie beide Oberflächen gründlich. Lassen Sie den Klebstoff für mindestens 10 - 40 Minuten trocknen. Bei porösen Materialien tragen Sie eine zweite Schicht auf und lassen Sie diese trocknen. Verbinden Sie die Teile und rollen oder klopfen Sie diese (mit einem Gummihammer) fest aneinander.
Bitte beachten Sie
Für optimale Ergebnisse müssen der Klebstoff und die zu klebenden Teile bei Raumtemperatur verbunden werden (unter keinen Umständen unter +10 °C verwenden). Die Höhe der Endfestigkeit kommt auf den angewendeten Druck an. Drücken Sie deshalb bitte so fest wie möglich die komplette Oberfläche fest. Wenn die Klebeverbindung von zwei porösen Materialien über einen längeren Zeitraum mit Wasser in Kontakt kommt, kann sich der Klebstoff von der nassen Oberfläche lösen.
Weitere Information
Flecken/Rückstände
Entfernen Sie frische Klebstoffreste sofort mit Aceton. Getrocknete Klebstoffreste können nur mechanisch oder mit einem Farbentferner (zuerst testen) entfernt werden.
Lagerungsbedingungen
Gut verschlossenen an einem kühlen und frostfreien Ort aufbewahren. Mindestens 24 Monate haltbar.