Beschreibung
Nach obenAnwendung
Geeignet für:
Zur Befestigung von Rückspiegeln mit Metallsockel an der Windschutzscheibe.
Verarbeitung
Vorbereitung
Verarbeitungsbedingungen
Nicht bei Temperaturen unter +15 ºC verwenden. Bei niedrigeren Temperaturen die Innenseite des Fahrzeugs (Windschutzscheibe) erwärmen.
Vorbereitung der Oberflächen
Stellen Sie sicher, dass die Teile (Windschutzscheibe und Metallspiegelsockel) sauber, trocken und fettfrei sind. Entfernen Sie alle alten Klebstoff- und Klebebandreste. Auf der Windschutzscheibe darf kein Kondenswasser vorhanden sein.
Verarbeitung
Gebrauchsanleitung
Markieren Sie die vorgesehene Position des Spiegels auf der Außenseite der Windschutzscheibe. Achtung: Wegen der Spannung auf der Windschutzscheibe sollte dies genau die gleiche Position wie vorher sein. Schneiden Sie das beiliegende Netz in Form und Größe des Spiegelsockels zu. Kleber aus der Spritze gleichmäßig und großzügig auf den Spiegelsockel auftragen. Drücken Sie das zurechtgeschnittene Netz in den nassen Klebstoff und drücken Sie den Spiegelfuß auf die markierte Stelle. Mindestens 5 Minuten lang festhalten. Jede Bewegung des Spiegelsockels während dieser Zeit führt zu einer schlechten Haftung. Lassen Sie den Kleber mindestens 15 Minuten lang aushärten, bevor Sie die Position des Spiegels ändern.
Bitte beachten Sie
Der Rückspiegelkebstoff ist ein anaerober Klebstoff, d.h. er härtet unter Ausschluss von Sauerstoff in Verbindung mit dem imprägnierten Gewebe aus. Der Klebstoff außerhalb der verklebten Bereiche härtet aufgrund der Anwesenheit von Sauerstoff nicht aus.
Weitere Information
Flecken/Rückstände
Flecken sofort mit Aceton entfernen.
Lagerungsbedingungen
An einem trockenen, kühlen und frostfreien Ort aufbewahren.