MULTIFEST+
- Ausgezeichnete Scher-, Schäl- und Stoßfestigkeit
- Sehr breites Haftungsspektrum
- Ideal für Kunststoffe
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Nicht ablaufend
- Spaltfüllend bis zu 4 mm
- Hervorragende Belastbarkeit
- Beständig gegen Witterungseinflüsse und Feuchtigkeit
- Härtet bei Raumtemperatur
- Keine Oberflächenbehandlung erforderlich
Eigenschaften
- Ausgezeichnete Scher-, Schäl- und Stoßfestigkeit
- Sehr breites Haftungsspektrum
- Ideal für Kunststoffe
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Nicht ablaufend
- Spaltfüllend bis zu 4 mm
- Hervorragende Belastbarkeit
- Beständig gegen Witterungseinflüsse und Feuchtigkeit
- Härtet bei Raumtemperatur
- Keine Oberflächenbehandlung erforderlich
Anwendungsbereich
Geeignet für die Verklebung von PVC- und Vinylprodukten, ABS, PMMA, Polyester, Styrolharzen, Vinylester, PC-Mischungen, PBT-Mischungen, Epoxiden, Stahl, Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (CFK), Aluminium, LMR, Glasfaserverstärkter Kunststoff (GfK), Phenolharz/Phenoplaste, PET-Mischungen, epoxidbeschichteten Materialien, Polyurethan, Edelstahl. Ideal für (industrielle) Anwendungen.
Nicht geeignet für Polyethylen, Polypropylen.
Anwendung
Vorbereitung
Aufgrund seiner Viskosität und Fließeigenschaften ist plus multifest+ ideal für viele verschiedene Applikationsmethoden. Bei einem Mischungsverhältnis von 1:1 beträgt die Verarbeitungszeit 4-6 Minuten. 75 % der maximalen Klebekraft werden bei Raumtemperatur nach 10 bis 15 Minuten erreicht. Der angemischte Klebstoff sollte innerhalb der angegebenen Verarbeitungszeit gleichmäßig und dünn auf die zu klebende Oberfläche aufgetragen und die Teile unmittelbar gefügt werden. Es ist darauf zu achten, dass die beiden zu verklebenden Flächen formschlüssig aneinander anliegen. Die Teile müssen vor Ablauf der Verarbeitungszeit fixiert und gegen ein Verrutschen gesichert werden. Zu beachten: Wenn das Produkt in der Mischdüse aushärtet, muss für weitere Verklebungen eine neue Mischdüse verwenden.
Die zu verklebenden Materialien müssen trocken, sauber und fettfrei sein.
Oberflächen vor dem Verkleben gründlich, zum Beispiel mit Aceton, reinigen. Je nach Oberfläche die zu verklebenden Teile leicht anschleifen.
Verarbeitung
Kartusche in die Plus-Kartuschenpistole einlegen und die Schutzkappe entfernen. Vor Aufschrauben des Statikmischers Material austragen, bis aus beiden Öffnungen gleichmäßig Material austritt. Dieses abwischen und dann den Statikmischer aufsetzen. Vor Applikation des Klebstoffs auf das zu verklebende Bauteil sollten die ersten 2-3 cm gemischtes Material verworfen werden, um eine gleichmäßige Durchmischung sicherzustellen. Nach Gebrauch den Statikmischer entfernen und die Kartusche mit der Schutzkappe verschließen.
Es wird empfohlen, geeignete Schutzhandschuhe zu tragen.